Wie Entwickler News Feeds in ihre Projekte integrieren können
Wenn Sie ein Entwickler sind, der frische Inhalte benötigt - Anwendungen, Dashboards, Bots, Erweiterungen oder interne Tools - bietet Ihnen RSS.app sofortigen Zugriff auf saubere, automatisch aktualisierte Newsfeeds von jeder Website. Sie müssen keinen eigenen Scraper entwickeln oder sich auf uneinheitliche APIs verlassen.
Hier erfahren Sie genau, wie Sie RSS.app-Newsfeeds in Ihren Projekten verwenden können.
1. Erzeugen Sie einen News-Feed von einer beliebigen Website
1. Kopieren Sie die URL einer Nachrichtenseite, eines Blogs oder einer Social-Media-Seite.
2. Fügen Sie die URL in unseren RSS-Generator ein.

3. Klicken Sie auf Erzeugen.
4. Klicken Sie auf In Meine Feeds speichern.

Sie haben nun einen funktionierenden RSS-Feed, den Sie in jedes Tool, jede API oder jedes Skript integrieren können.
2. Einen Nachrichtenbereich oder Blog-Aggregator betreiben
Verwenden Sie RSS-Feeds, um einen Live-Nachrichtenbereich in Ihrer Anwendung oder Website zu füllen. Mit RSS.app können Sie:
- Feeds von jeder Nachrichtenseite, jedem Blog oder jeder Kategorieseitegenerieren
- Mehrere Feeds in einem einzigen Stream zusammenfassen (mit Bundles)

- nach Schlüsselwörternfiltern, indem Sie Whitelists oder Blacklists verwenden

- Die Ausgabe mit unserer RSS-API einbetten oder die RSS-URL in Ihrem Frontend verwenden
Beispiel: Erstellen Sie ein Fintech-Dashboard mit Live-Schlagzeilen aus Quellen wie TechCrunch, CNBC und Bloomberg - alles gebündelt und gefiltert.
3. Daten in interne Tools einspeisen
Müssen Sie Wettbewerber, Partner oder Branchenblogs überwachen?
- Erstellen Sie Feeds von deren Nachrichten- oder Produktseiten
- Filtern Sie irrelevante Beiträge heraus
- Verbinden Sie den Feed mit internen Dashboards über Zapier, Integromat oder Ihre eigene Backend-Logik
Sie können sogar Slack- oder E-Mail-Benachrichtigungen einrichten, wenn bestimmte Themen erscheinen.
Beispiel: Zeigen Sie PR-Erwähnungen oder Aktualisierungen von Partnerunternehmen innerhalb von Notion oder dem internen Verwaltungsbereich Ihres Teams an.
4. Automatisieren Sie Content-Workflows
Mit Zapier oder Make (Integromat) können Sie:
- Automatisierungen auslösen, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden
- Artikel an Google Sheets, Airtable oder ein CMS senden
- Beiträge automatisch auf sozialen Kanälen oder Messaging-Plattformen teilen
Beispiel: Wenn RSS.app einen neuen Blog-Beitrag zum Thema "KI-Tools" erkennt, sendet Zapier diesen an die Airtable-Datenbank Ihres Marketingteams zur Planung von Inhalten.
5. Erstellen von Bots, Erweiterungen oder benutzerdefinierten Apps
Verwenden Sie RSS-Feeds als Backend-Inhaltsstrom für:
- Telegram/Discord-Bots
- Chrome-Erweiterungen
- Widgets für benutzerdefinierte Client-Dashboards

Die RSS-Feed-Struktur ist sauber, schnell zu parsen und erfordert keine Authentifizierung.
Beispiel: Eine Browsererweiterung, die die neuesten Updates von 5 handverlesenen Tech-Blogs mit einem RSS-Bündel anzeigt.
Warum RSS.app verwenden?
- Sie müssen keine eigenen Web Scraper entwickeln oder pflegen.
- Erstellen Sie Feeds von Seiten, die RSS nicht von Haus aus unterstützen.
- Filtern, bündeln und formatieren Sie Feeds so, wie Sie sie benötigen.
- Schnell zu integrieren. Keine Lernkurve.
Starten Sie
Wählen Sie eine beliebige Website, generieren Sie einen Feed mit unserem RSS-Feed-Generator, und fügen Sie ihn in Ihr Projekt ein. Kein Scraping. Keine Ratenbeschränkungen. Nur zuverlässige Inhalte, die sofort verwendet werden können.